Mit Harfe, französischen Dudelsäcken und ihrer Stimme lässt Daniela Heiderich facettenreiche Klangwelten entstehen. Mal mitreißend-rhythmisch, mal einfühlsam-träumerisch, wechseln sich Lieder, Tänze und alte Melodien ab. Ihre Eigenkompositionen lassen durchaus auch sehr moderne Töne anklingen. Die Musikerin geht eigene Wege, gerne auch mal fernab von dem, was man heute typischerweise von Harfe und Dudelsack zu hören gewohnt ist.
Daniela studierte ihre Instrumente im Fach traditionelle Musik am Centre d'Etudes Supérieures Musique et Danse (CESMD) in Poitiers/Frankreich. Sie beschäftigte sich intensiv mit Geschichte und Spiel der wandernden Harfenspieler, die in den letzten Jahrhunderten durch Europa und über den ganzen Globus gereist sind. In der Region Limousin spezialisierte sie sich auf das Spiel verschiedener dort und in den Nachbarregionen heimischer Dudelsacktypen wie der Cabrette, der Chabrette oder der Cornemuse du Centre.
Daniela steht international als Solokünstlerin und mit verschiedenen Ensembles auf der Bühne. In den vergangenen Jahren führten sie ihre Auftritte unter anderem auf Festivals wie La Folle Journée de Nantes, dem Gstaad New Year Music Festival, Musique et Passion in Poitiers, Trobarea in Vence, oder dem Interkeltischen Folkfestival HoFheim. Außerdem unterrichtet sie regelmäßig im Rahmen von Instrumental-, Ensemble- und Tanzworkshops.
NEUES ALBUM!
Das Album "Un jour encore" von Gilles Chabenat und mir ist erschienen. Es kann in meinem Shop oder bei Bemol VPC bestellt werden.
13.-15. Januar 2023
Hümmelchen-Kurs
21. Janaur 2023
Frankfurt am Main
27. Januar 2023
Frankfurt Oder
17.-20. Februar 2023
Schwäbisch Haller SackpfeiferTage
10.-12. März 2023
MH BENNEKOM (NL)
15. März 2023
mit Gilles Chabenat
Nantes (FR)
19. März 2023
mit Gilles Chabenat
Sancerre (FR)
11.-14. Mai 2023
Balingen
18.-20. Mai 2023
Schaephuysen
9.-11. Juni 2023
Burg Fürsteneck
17. August 2023
ETETRAD (I)
24.-27. August 2023
Kremsmünster (A)
30.09. - 03.10. 2023
09.-12. November 2023
Schloss Dreilützow
20.-23. Oktober 2022:
Ensembleworkshop französische Tanzmusik
Lützensömmern
Fotos von: Sven Sasse-Rösch, Borkh Photography, Götz Göppert